Titelbild 2023 STO

Lernen am Tablet 01

SAVE THE DATE

Unsere Schule feiert am 26. Juli 2025 ihren 100. Geburtstag! Weitere Informationen gibt´s hier.

Lernen am Tablet 01

SAVE THE DATE: BIGBAND-JUBILÄUMSKONZERT

Endlich ist es so weit! Die RMG-BigBand feiert ihr 40-jähriges Jubiläum und ist am 17. Mai 2025 zum ersten Mal zu Gast im Schlosspark von Schloss Oberschwappach! Weiter Informationen gibt´s hier.

Lernen am Tablet 01

28.02.2025

UNTERSTUFENFASCHING AM RMG

Wenn römische Kaiser mit Einhörnern und Teletubbies Polonaise tanzen, dann wird am RMG Fasching gefeiert!

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

25.02.2025

JUNIORWAHL - DEMOKRATIE HAUTNAH ERLEBEN

Im Rahmen des Projekts Juniorwahl hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 die Möglichkeit, eine Bundestagswahl realitätsnah zu erleben. Und so hat das RMG gewählt ...

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

07.02.2025

LERNEN DURCH ENGAGEMENT IM MEHRGENERATIONENHAUS

Was macht eine funktionierende Gesellschaft aus? Was kann ich als Christ dazu beitragen?Um dies ganz praktisch zu erproben und zu erfahren, kam das Projekt "Lernen durch Engagement" des Mehrgenerationenhauses Haßfurt sehr gelegen. 

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

02.02.2025

STREITSCHLICHTER AUSBILDUNG AM RMG

In einem persönlichen Erfahrungsbericht erzählt eine Schülerin von der Streitschlichter Ausbildung und schildert diese. 

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

24.01.2025

FEUER UND FLAMME FÜR DEN LEHRBERUF

Zum zweiten Mal fand am RMG die Veranstaltung Vor Ort - Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! statt, bei der Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe durch die Lehramtsbotschafter des Landkreises Einblicke in den Lehrberuf erhielten.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

22.01.2025

KREATIVER STARTSCHUSS: PODCASTWORKSHOP AM RMG

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Referendarinnen und einer Studentin der Lehrwerkstatt erarbeiteten sich Lehrkräfte das Medium Podcast an zwei Workshop-Nachmittagen.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

20.01.2025

EIN GETEILTES DORF MIT GEMEINSAMER GESCHICHTE

Die Klassen 10A und 10C besuchten am 20.01.2025 das abgelegene, oberfränkische Dörflein Mödlareuth auch „Little Berlin“ genannt und konnten die Geschichte des geteilten Deutschlands während des Kalten Krieges hautnah erfahren.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

17.01.2025

SCHULWETTBEWERB JUGEND DEBATTIERT FÖRDERT DEMOKRATISCHE WERTE

Eine Streitfrage für das Publikum differenziert entfalten, Argumente präzise formulieren, fair miteinander streiten, aufeinander eingehen - all diese Fähigkeiten zeigten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beim Schulwettbewerb Jugend debattiert.

> Weiterlesen