
10.05.2022
SMV-SEMINAR "WERBEMANAGEMENT"
Da es seit Beginn des Schuljahres das Ziel der SMV ist, eine Schülerfirma zu gründen, wurde die angesehene Werbemanagerin und Unternehmerin Frau Honka als Referentin zum diesjährigen SMV-Seminar eingeladen. Sie beeindruckte nicht nur mit ihrem außergewöhnlichen Style, sondern auch mit ihrem vielseitigen Wissen zur Gründung einer Firma.
07.05.2022
HASSFURTER HACKER MIT GUTEN ABSICHTEN
Nikolas Finke (Q12), Moritz Merkel (Q11) und Felix Schuster (9B) haben ein ausgesprochenes Faible für Informationstechnik. Bei einem deutschlandweiten Hacker-Wettbewerb schnitten die Nachwuchs-Computerexperten als bestes Team ab.
03.05.2022
RESTART MUSIC!
Nach langer Corona-Pause dürfen endlich wieder alle Musik-Ensembles des RMG proben. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr, das musikalische Leben an unserer Schule wieder in Schwung bringen und auftreten zu dürfen. Seht und hört euch einen kleinen musikalischen Vorgeschmack der Oberstufen-Bigband an, die auch über den Winter proben konnte.
27.04.2022
SPURENSUCHE IN WÜRZBURG
Die Klasse 9C fuhr am 27.4.2022 nach Würzburg, um dort den DenkOrt Deportationen 1941-1944 und das Jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum Würzburg zu besuchen.
08.04.2022
AUF DEN SPUREN DES KLEINEN HOBBITS
Die Klasse 6E las im Deutschunterricht die Lektüre Der kleine Hobbit - die Vorgeschichte des großen Fantasy-Epos Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien. Hierzu enstanden die unterschiedlichsten Präsentationen wie Stop-Motion-Videos, Raps oder Parodien, die am Ende der Sequenz auf einer Hobbitparty gezeigt wurden.
06.04.2022
SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE
Auch das RMG zeigt sich solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine, die unter dem Krieg mit Rußland leiden. In Form von mehreren Spendenaktionen wurde die ganze Schulfamilie aktiv.
> Weiterlesen14.03.2022
DAS RMG WIRD "EUROPA-SCHULE"
Bayerns Europaministerin Melanie Huml und Kulturstaatssekretärin Anna Stolz verliehen am 14. März 2022 dem RMG die Europa-Urkunde. Damit wurde das langjährige Engagement der gesamten Schulfamilie und ihrer Partner für den europäischen Gedanken geehrt. Der Festakt wurde vom P-Seminar "EUnited" maßgeblich organisiert und gestaltet.