DER ELTERNBEIRAT
Ideen.Elternhaus.Schule | GET TOGETHER
Der Elternbeirat ...
- bringt Eltern und Schule zusammen.
- befasst sich z. B. mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden.
- ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann.
- bezuschusst schulische Veranstaltungen, z. B. Schullandheim, Skikurs (Zuschussantrag).
- wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
- richtet Veranstaltungen und Projekte aus, z. B. HABINES.
Der Elternbeirat 2023/25:
- Vorsitzender: Stephan Schneider
- 1. Stellvertreter: Michael Nowak
- 2. Stellvertreterin: Anja Lindner
- Schriftführerin: Nicole Dreer
- Schatzmeisterin: Kerstin Krüger
- Kassenprüferinnen: Petra Seifert, Heike Golda
- Schulforum: Stephan Schneider, Michael Nowak, Virginie Gries
- Ansprechpartnerin Unterstufe: Daniela Straubmeier
- Öffentlichkeitsarbeit: Nicole Dreer, Andreas Traber
- Weitere Mitglieder: Jürgen Knoblach, Tatjana Seelmann
HABINES | Haßfurter ABI-Nacht für Eltern und Schüler
Erfolgreiche ABI-Nacht 2025 – Orientierung für die Zukunft
Jedes Jahr organisiert der Elternbeirat die „HABINES“, eine Veranstaltung, die Schüler*innen und Eltern umfassende Informationen zu den Themen Berufswahl und Studium bietet.
Am 26. Februar 2025 konnten die Besucherinnen der Haßfurter ABI-Nacht vielfältige Einblicke in mögliche Bildungs- und Karrierewege gewinnen. Egal, ob bereits klare Vorstellungen zur Zukunft bestanden oder noch Unsicherheit herrschte – HABINES bot eine wertvolle Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. Vertreter*innen von Hochschulen, Universitäten und Unternehmen standen für persönliche Gespräche bereit und beantworteten alle relevanten Fragen.
Die Veranstaltung begann mit einem Impulsvortrag der Schule, anschließend trug Michael Schwarz vor. Während des Abendprogrammes wurden insgesamt sechs Vorträge gehalten, die verschiedene Themen rund um Studium und Beruf abdeckten.
Knapp 30 Aussteller präsentierten sich mit Ihren Messeständen, die ein breites Spektrum an Berufsfeldern umfassten. So konnten die Besucher*innen direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern, Hochschulen und Institutionen knüpfen und wertvolle Informationen sammeln.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: In der Schulstraße standen herzhafte und süße Speisen zur Verfügung, um eine kleine Pause in der Informationsflut zu ermöglichen.
Die positive Resonanz auf die Veranstaltung freut uns sehr und bestätigt den Erfolg der ABI-Nacht. Die zahlreichen Besucher*innen sowie das Engagement aller Beteiligten machten diesen Abend zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt den Hausmeistern und der SMV für ihre großartige Unterstützung.
Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg bei ihrer beruflichen Orientierung und den besten Start in ihre Zukunft!
Herzliche Grüße
Ihr Elternbeirat
Grundschulinformationstag
Wir freuen uns, dass sich so viele Grundschüler mit Ihren Eltern am Samstag, den 02.03.2024 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr einen Eindruck unseres Gymnasiums verschafft haben.
An diesem Vormittag gab es für Schüler & Eltern viel zu erleben: Ob es Versuche im MINT-Center oder Untersuchungen unter dem Mikroskop waren, die Neugier der jungen Forscher konnte nicht nur dort gestillt werden. Die Techniker konnten Einblicke in die Programmierung erlangen. Wer es ganz anders wollte, konnte sich in den Werkräumen umsehen. Sportinteressierte Kinder durften die Mountainbike-AG mit Ihrem Parkour kennenlernen.
Hungrige und Durstige hat der Elternbeirat in der Schulstraße mit Kaffee und Kuchen versorgt. Ein herzlicher Dank an unsere Kuchenspender!
Natürlich konnten sich die Eltern das vielseitige Angebot am RMG anschauen, vor allem aber bestand die Gelegenheit sich mit Lehrkräften und dem Schulelternbeirat zu unterhalten und der Frage nachzugehen, ob Ihr Kind an unserer Schule gut aufgehoben und nach seinen Möglichkeiten gefördert und unterstützt wird.
Wir hoffen, dass Sie einen informationsreichen, aber auch interessanten und spannenden Vormittag, mit vielen neuen Erkenntnissen gewinnen konnten und würden uns freuen, Ihr Kind als neuen Fünftklässler am RMG begrüßen zu dürfen.
Bis bald
Ihr Elternbeirat
Spenden:
In den vergangenen Schuljahren konnte der Elternbeirat Zuschussanträge unterstützen und das Schulleben aktiv mitgestalten. (Mit-)finanziert wurden z. B.
- Büchergutscheine für den Vorlesewettbewerb
- P-Seminare
- Wettbewerbe (z. B. Bolyai, Känguru)
- Streitschlichterausflüge
- Abiturpreise
Der Elternbeirat bedankt sich herzlich für die bisher erhaltenen Spenden und bittet auch weiterhin um finanzielle Hilfe. Jede Spende hilft, denn jede Investition in eine Verbesserung des Schullebens bedeutet auch eine Investition in die Kinder.
Bankverbindung:
Bankinstitut: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Kontoinhaber: RMG HAS
IBAN: DE50 7935 0101 0009 1031 36
BIC: BYLADEM1KSW
Verwendungszweck: Spende Elternbeirat
Kontakt:
Elternbeirat Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
Vorsitzender Stephan Schneider
Tricastiner Platz 1
97437 Haßfurt
E-Mail: elternbeirat-gym(at)schulzentrum-hassfurt.de
Weitere Informationen rund um den Eternbeirat finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.