INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
Studierzeit mit Fachsprechstunde: Montag bis Donnerstag im Forum
- Studierzeit: für Hausaufgaben und Stundenvorbereitung
- Fachsprechstunde: Lehrkräfte beantworten Fragen, geben Tipps zum Lernen, stellen bei Bedarf Übungsmaterial zur Verfügung; geeignet für alle Schülerinnen und Schüler, die punktuell Hilfe benötigen und im Allgemeinen selbstständig lernen können.
- Teilnahme: nach persönlichem Bedarf ohne Anmeldung, keine Anwesenheitspflicht
- Die Studierzeit kann ohne Anmeldung besucht werden.
- Schüler berichten über die Studierzeit
gemeinsam.Brücken.bauen - „Schüler helfen Schülern“: Montag bis Donnerstag im Forum
- Individuelle Unterstützung in Kleingruppen oder 1:1-Betreuung in den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch und Latein; durchgeführt von ausgewählten Tutorinnen und Tutoren, angeleitet und unterstützt von unseren Lehrkräften
- Beginn: 18.10.2021
- Anmeldung: durch Erscheinen im Forum am gewünschten Termin
- Teilnahme: regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt
Lerncoaching: Montag und Dienstag im Forum
- Unterstützt beim Aufbau individueller Lern- und Bewältigungsstrategien/Selbstmanagement; kontinuierliche Begleitung in schwierigen Lernphasen mit dem Ziel, Lösungsideen für ein erfolgreiches Weiterlernen zu finden
- Teilnahme: nach Absprache mit der Coaching-Lehrkraft, regelmäßige Teilnahme erforderlich
gemeinsam.Brücken.bauen - Mentoren
- Ausgewählte, qualifizierte SchülerInnen aus Jahrgangsstufe 9 bis 11 betreuen als Mentoren in Tandems schulleistungsschwache SchülerInnen mit Defiziten im Lern- und Arbeitsverhalten und in der Motivation.
- Regelmäßige Treffen unter materialgestützter Anleitung
- Professionelle Betreuung und Unterstützung von Fr. Ankenbrand, Fr. Diefenbacher, Fr. Geith und Hr. Winter
- Teilnahme: nur nach Empfehlung durch Lehrkräfte und Beratungsteam
- weitere Informationen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an StDin Andrea Schellmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder die Lehrkräfte Ihres Kindes.