Titelbild 2023 STO

DAS ARCHIV

 

Schuljahr 2024/25:

> Aktuell

Lernen am Tablet 01

18.12.2024

WEIHNACHTSKONZERT IN DER HASSFURTER STADTPFARRKIRCHE

In Vorfreude auf Heiligabend bot das alljährliche Weihnachtskonzert des RMG in der Haßfurter Stadtpfarrkirche wieder eine sinnlich-musikalische Einstimmung auf Weihnachten.

> Weiterlesen 

Advents-Hacking-Kalender

16.12.2024

JAHRGANGSSTUFENBAUM DER 5. KLASSEN

Für unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurde auch in diesem Schuljahr wieder ein „Jahrgangsstufenbaum“ im Schulgarten gepflanzt, der sie bis zum Abitur begleiten soll.

 > Weiterlesen

Advents-Hacking-Kalender

10.12.2024

LESETALENTE IM RAMPENLICHT

Frei nach dem Motto Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich niemand langweilt von Rufus Beck trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Vorlesewettbewerbs 2024 zum Schulentscheid in der Mensa des RMG, wo sie alle 5. und 6. Klassen mit ihren Lesekünsten begeisterten.

 > Weiterlesen

Advents-Hacking-Kalender

09.12.2024

MAGISCHE WEIHNACHT IM THEATER

Kurz vor Weihnachten waren alle unsere fünften Klassen im Staatstheater Meinigen und sahen das Weihnachtsmärchen Der Lebkuchenmann an.

 > Weiterlesen

Advents-Hacking-Kalender

01.12.2024

ADVENTS-HACKING-KALENDER

Schon das zweite Jahr in Folge bieten ein Schüler und ein ehemaliger Schüler des RMG den selbst programmierten Adventskalender zum Thema Hacking an. Versuche dich an 24 interaktiven Hacking-Challenges und lerne mehr über Sicherheit im Internet, Datenschutz und Kryptographie.

 > Zum Adventskalender

Lernen am Tablet 01

27.11.2024

GESCHENK MIT HERZ - FREUDE SCHENKEN IN DER VORWEIHNACHTSZEIT

Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Aktion „Geschenk mit Herz“. 90 Pakete kamen zusammen und zaubern hoffentlich vielen Kindern an Weihnachten ein Lächeln in ihr Gesicht.

 > Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

24.11.2024

LAUFEN VOR BEEINDRUCKENDER KULISSE

Bei angenehmen 12°C und strahlendem Sonnenschein nahmen engagierte Schülerinnen und Schüler des RMG mit Erfolg am 39. Memmelsdorfer Schlosslauf teil.

 > Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

22.11.2024

VORLESEN SCHAFFT ZUKUNFT

... so lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags und aus diesem Grunde kam ein einzigartiger Vorleser an das RMG, um den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5D und 6E vorzulesen. 

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

13.11.2024

MUSIK ERKLINGT IN ALTEN KLOSTERMAUERN 

Vom 11.-13.11.2024 durften insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler des RMG an den Probetagen der Junior-Bigband und der Bigband in der Musik-Akademie in Hammelburg gemeinsam musizieren.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

06.11.2024

SCHULLANDHEIMAUFENTHALT IM THÜRINGER WALD

Nach den ersten Schulwochen verbrachten die 5. Klassen einen Schullandheimaufenthalt in Sonneberg im Thüringer Wald. Die Klasse 5F berichtet ...

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

25.10.2024

HEXEN, MONSTER UND VAMPIRE TRIEBEN IHR UNWESEN IM SCHULHAUS

Zur diesjährigen Halloweenparty am letzten Schultag vor den Ferien hatten sich viele der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler schaurig schön verkleidet und konnten zusammen mit Ihren Tutorinnen und Tutoren einen erlebnisreichen Abend verbringen.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

25.10.2024

WOODWALKERS - ERST BUCH, DANN FILM

Vier 6. Klassen machen das Kino in Zeil unsicher und besuchten am Freitag vor den Ferien die nagelneue Verfilmung des beliebten Kinder- und Jugendbuches Woodwalkers im Kino.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

24.10.2024

RADELN FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Im Sommer 2024 nahm das RMG erneut am STADTRADELN-Wettbewerb des Landkreises Haßberge teil. Dabei leisteten die MItglieder der Schulfamilie nicht nur einen wertvollen Beitrag für ihre eigene Gesundheit und den Umweltschutz, sondern auch für die Gesellschaft.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

15.10.2024

"RESPEKT!" - EIN INTERAKTIVES THEATERSTÜCK

Für die Neuntklässler des RMGs wurde das interaktive Theaterstück "Respekt" zur Förderung von Zivilcourage von Theaterpädagoginnen von Chapeau Claque aus Bamberg auf die Bühne gebracht.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

10.10.2024

AM ANFANG WAR DAS FEUER

Ruhelosigkeit und eine unstillbare Neugier zeichnen nach Lee Child die menschliche Spezies vor allen anderen aus. Man könnte vielleicht noch die Risikobereitschaft hinzufügen. Den Ergebnissen, die diese menschlichen Eigenschaften in längst vergangenen Zeiten lieferten, spürten die 6. Klassen in außergewöhnlichen Geschichtsstunden nach.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

09.10.2024

EXIT: VORTRAG EINES AUSSTEIGERS AUS DER RECHTEN SZENE

Ein ehemaliges Mitglied der rechtsextremen Szene war zu Gast am RMG. Dieser setzte sich reflektiert mit seiner Vergangenheit auseinander und beleuchtete dabei die destruktiven Mechanismen dieser Ideologie.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

07.10.2024

ALLES PODCAST, ODER WAS?

Im Rahmen des Englischunterrichts durften die 7. Klassen einen Vormittag lang in das Erstellen eines eigenen Podcast hineinschnuppern. Geleitet wurde der Workshop von Frau Carleton-Gertsch, die als Autorin des Klett-Verlags bekannt ist.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

20.09.2024

ORIENTIERUNG AUF DEM SCHWANBERG

An den Tagen der Orientierung verbrachten die 10. Klassen mit ihren Religionslehrkräften drei Tage auf dem Schwanberg bei Iphofen. In diesem Jahr konnten die Jugendlichen gleich zu Schuljahresanfang diese besondere persönliche und gemeinschaftsfördernde Erfahrung machen. 

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

12.09.2024

EIN TRAUM WIRD WAHR

Ich wollte schon immer mehr von der Welt sehen - Mit dieser Motivation brach die 16-jährige Gymnasiastin Julia Meyer aus Steinbach vor einem Jahr in die USA auf, um 10 Monate in einer amerikanischen Schule zu verbringen. Mit vielen Eindrücken und Begeisterung kehrte sie nun wieder zurück und zieht eine eindrucksvolle Bilanz.

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

10.09.2024

WENN ICH WILL, KANN ICH ALLES WERDEN!

Die Schulfamilie heißt die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen und wünscht ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

> Weiterlesen

Lernen am Tablet 01

10.09.2024

HERZLICH WILLKOMMEN AM RMG!

Wir freuen uns über unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und begrüßen sie ganz herzlich am RMG!

> Weiterlesen

Weitere Schuljahre: