Titelbild 2023 STO

EXKURSION DER 5. KLASSEN INS STEIGERWALD-ZENTRUM

2025 04 01 Unterricht Geografie Exkursion Steigerwaldzentrum 5 01 A

Anfang April besuchten alle 5. Klassen an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Begleitung ihrer Geografie- bzw. Natur-und-Technik-Lehrkräfte das Steigerwald-Zentrum bei Handthal. Das sehr idyllisch gelegene Erlebnis- und Informationszentrum bietet rund um die Themen Wald und Nachhaltigkeit sehr ansprechende Ausstellungen, Führungen und Workshops an.

2025 04 01 Unterricht Geografie Exkursion Steigerwaldzentrum 5 05Jede Klasse erkundete am Vormittag unter der fachkundigen Führung und Anleitung einer Försterin bzw. eines Försters den Wald. Nach einer kurzen Kennenlernrunde im Wald durften die Kinder auch einige Bäume in nächster Nähe kennenlernen. Beim Blindekuh-Spiel wurde ein Kind mit verbundenen Augen von einer Mitschülerin bzw. einem Mitschüler im Wald herumgeführt und musste einen Baum ertasten. Später sollte es diesen Baum dann aufgrund seiner Stamm-Merkmale wiedererkennen.

Danach ging es mit verschiedenen Kooperationsspielen zu Themen wie Fotosynthese und Nachhaltigkeit weiter, wobei für jedes Spiel ein anderer Bereich des Waldes aufgesucht wurde. Besonders kreativ werden durften die Kinder beim Gestalten von unterschiedlichen Wald-Modellen: So bauten die einzelnen Teams beispielsweise einen Wald als Erholungsraum für Wandergruppen oder als Nutzungsraum für die Forstwirtschaft nach.

Nach der Mittagspause, die viele Kinder auf dem großen Spielplatz im Steigerwald-Zentrum verbrachten, gab es noch zahlreiche und interessante Informationen in der multimedialen und teilweise interaktiven Dauerausstellung zu entdecken. 

Für das altersgerechte und sehr informative Programm sowie die pädagogische Betreuung möchten wir uns beim Team des Steigerwald-Zentrums herzlich bedanken!

 

StDin Christine Weber

2025 04 01 Unterricht Geografie Exkursion Steigerwaldzentrum 5 04jpeg