Titelbild 2023 STO

GRUSSWORT

Martin Braun 08 2025 2Liebe Eltern des RMG,

nach vielen persönlichen Gesprächen und Begrüßungsrunden möchte ich es nicht versäumen, mich auch auf diesem Kanal bei Ihnen vorzustellen.

„Neugierde, Lust auf Neues und Heimatverbundenheit“: Passt das zusammen? Für meine Person jedenfalls trifft es zu.

Es war mir vergönnt, während meines letzten Lebensabschnitts sechs Jahre die Deutsche Internationale Schule Alexander von Humboldt in Montréal/Kanada zu leiten. Dies war eine sehr spannende und herausfordernde Tätigkeit. Die Schule hat einen ausgezeichneten Ruf, hat die Bund-Länder-Inspektion mit Auszeichnung bestanden und liegt in einer faszinierenden Stadt und einem einzigartigen sprachlichen Umfeld. Hier zu wirken, ist für einen Romanisten natürlich etwas Besonderes - auch wenn ich anfänglich nicht so sehr viel im Québecois verstanden habe.
Das Land, die Stadt, all das ist ein hervorragendes Lebensumfeld, geprägt von Offenheit, Toleranz, kulturellem Reichtum und einer wunderschönen Natur.

Vorher war ich seiben Jahre Schulleiter und Seminarvorstand am Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf bei Erlangen tätig und habe vielfältige Gelegenheiten gehabt, mit Lehrkräften und dem Schulträger dieses Gymnasium zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Schule wird nun neu gebaut, ist Medienreferenzschule und zertifizierte Umweltschule geworden. Wir haben hier viele Generationen von jungen Lehrerinnen und Lehrern ausgebildet und auf den vielschichtigen Lehrberuf vorbereitet.
Mein Weg in das Amt des Schulleiters ist durch viele Stationen geprägt gewesen: Lehrer in den Fächern Deutsch, Französisch, Italienisch und Ethik, Seminarlehrer (Ausbildungslehrer) für das Fach Französisch, langjähriger Autor bei einem Schulbuchverlag, Konzeption der bayerischen Französischlehrpläne, stellvertretender Schulleiter.

Geboren bin ich 1961 in Nürnberg, das Abitur habe ich in der benachbarten Stadt Altdorf bestanden. Während des Studiums war ich auch an der Sorbonne in Paris. Nach dem Studium habe ich in Romanistik promoviert.

Nach den Jahren in Montréal hat es uns wieder zurück nach Franken gezogen, eben: „Neugierde, Lust auf Neues und Heimatverbundenheit“. Und so sind wir - meine Frau Marianne und ich - nun in Haßfurt an der Schule und in Zeil am Main (Krum) als Wohnort gelandet. Und wir sind glücklich mit beidem!

Mit besonderer Freude habe ich die wunderbare Atmosphäre an der Schule wahrgenommen: Teamspirit, Rücksichtnahme, Leistungsbewusstsein, soziales Miteinander.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern an einer besonderen Schule.

Bis bald!

 

OStD Dr. Martin Braun