Titelbild 2023 STO

Lernen am Tablet 01

SAVE THE DATE

Unsere Schule feiert am 26. Juli 2025 ihren 100. Geburtstag! Weitere Informationen gibt´s hier.

Lernen am Tablet 01

SAVE THE DATE: BIGBAND-JUBILÄUMSKONZERT

Endlich ist es so weit! Die RMG-BigBand feiert ihr 40-jähriges Jubiläum und ist am 17. Mai 2025 zum ersten Mal zu Gast im Schlosspark von Schloss Oberschwappach! Weiter Informationen gibt´s hier.

Lernen am Tablet 01

07.02.2025

LERNEN DURCH ENGAGEMENT IM MEHRGENERATIONENHAUS

Was macht eine funktionierende Gesellschaft aus? Was kann ich als Christ dazu beitragen?Um dies ganz praktisch zu erproben und zu erfahren, kam das Projekt "Lernen durch Engagement" des Mehrgenerationenhauses Haßfurt sehr gelegen. 

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

02.02.2025

STREITSCHLICHTER AUSBILDUNG AM RMG

In einem persönlichen Erfahrungsbericht erzählt eine Schülerin von der Streitschlichter Ausbildung und schildert diese. 

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

24.01.2025

FEUER UND FLAMME FÜR DEN LEHRBERUF

Zum zweiten Mal fand am RMG die Veranstaltung Vor Ort - Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! statt, bei der Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe durch die Lehramtsbotschafter des Landkreises Einblicke in den Lehrberuf erhielten.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

22.01.2025

KREATIVER STARTSCHUSS: PODCASTWORKSHOP AM RMG

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Referendarinnen und einer Studentin der Lehrwerkstatt erarbeiteten sich Lehrkräfte das Medium Podcast an zwei Workshop-Nachmittagen.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

17.01.2025

SCHULWETTBEWERB JUGEND DEBATTIERT FÖRDERT DEMOKRATISCHE WERTE

Eine Streitfrage für das Publikum differenziert entfalten, Argumente präzise formulieren, fair miteinander streiten, aufeinander eingehen - all diese Fähigkeiten zeigten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beim Schulwettbewerb Jugend debattiert.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

15.01.2025

WORKSHOPTAG AN DER BERUFSSCHULE

Im Rahmen des Moduls Berufliche Orientierung besuchten rund 120 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe am 15.1.2025 die Workshoptage an der nahegelegenen Heinrich-Thein-Schule. 

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

11.01.2025

"LANDESSCHÜLERSPRECHER" - SPRUNGBRETT IN DIE POLITIK? 

Heinrich Ritter war von 2022 – 2024 Landesschülersprecher der Gymnasien in Bayern. Im Landesschülerrat war er „Sprachrohr“ der Schüler und wirkte damit an Entscheidungsprozessen der Bildungspolitik mit. Da er sich aktuell im Abiturjahrgang am RMG befindet, verzichtete er auf eine weitere Kandidatur, zog eine Bilanz über die zwei Jahre in dieser Funktion und verriet weitere Lebensträume.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

10.01.2025

EIN LEBEN IN WÜRDE BIS ZULETZT

Die 10. Klassen des RMG lauschten am vergangenen Freitag einem interessanten Vortrag über die Bedeutung und den Wert der Hospizarbeit.

> Weiterlesen 

Lernen am Tablet 01

09.01.2025

BEGEGNUNG MIT DEM MITTELALTER

Für die Klasse 7A wurde die Epoche des Mittelalters auf einer Exkursion zur Kaiserburg nach Nürnberg lebendig. Das im Rahmen des Geschichtsunterrichts erworbene Wissen zur Herrschaft im Mittelalter, konnte dabei ebenso wie die Kenntnisse zum Leben auf einer mittelalterlichen Burg vertieft werden.  

> Weiterlesen