Titelbild 2023 STO

100 JAHRE KUNST - KREATIVE KÖPFE

2024 07 17 Schulleben 100 Jahre RMG Kunstausstellung 011 AA

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Regiomontanus-Gymnasiums wurde am Donnerstag in Haßfurt die Ausstellung 100 Jahre Kunst - kreative Köpfe in der Galerie der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge eröffnet. Die Vernissage gab den über 100 interessierten Gästen einen Einblick in ein Jahrhundert Kunsterziehung mit einem besonderen Fokus auf die Kunstlehrkräfte und ihr eigenes künstlerisches Schaffen.

2024 07 17 Schulleben 100 Jahre RMG Kunstausstellung 012Kuratiert wurde die Ausstellung von OStRin Kim Davey, Kunstlehrerin am RMG seit 2003. In ihrer Eröffnungsrede blickte sie auf die Geschichte der Kunstausbildung an der Schule zurück und auf jene Persönlichkeiten, die sie geprägt haben. Willi Röder, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit Keramiken und floralen Gemälden Maßstäbe setzte, eröffnete die Reihe. Ihm folgte Alfred Niklas, der mit Farbfeldmalerei und experimenteller Ausdruckskraft beeindruckte. Sigbert Kram setzte klare konzeptionelle Akzente, bevor Waldemar Kuhn, bekannt für sein präzises Zeichnen und als Erschaffer der großen Weltkugel im Schulhof, seine Spuren hinterließ.

Karl Grunwald ließ als Dadaist mit Cyanotypien und Objektkunst eine ganze Schülergeneration staunen. Danach folgte Sabine Wild, deren Werke von starker Farbe und persönlicher Bildsprache getragen sind. Mit Peter Davey erhielt die Fachschaft neue Impulse im plastischen Gestalten, Lena Gräwe brachte frische Perspektiven aus der Gegenwartskunst ein. Jasmine WolfSambor Stogowski und Tina Tögel stehen für die jüngste Generation der Kunstlehrkräfte, die mit innovativen Ansätzen und medienübergreifenden Arbeiten neue Wege im Kunstunterricht aufzeigen. Auch Janna Liebender-Folz, die zeitweise aushilfsweise im Fach Kunst unterrichtete, wurde einbezogen.

2024 07 17 Schulleben 100 Jahre RMG Kunstausstellung 04Schulleiterin Maria Eirich, Initiatorin der Ausstellung, betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung künstlerischer Bildung: „Kunst ist unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Schulbildung.“ Ein besonderer Dank galt Andreas Linder als Vorstandsmitglied der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, der die Galerie als Ausstellungsraum zur Verfügung stellte. Die musikalische Gestaltung übernahmen StRin Andrea Selig (Klarinette) und StR Thomas Vonderau (Gitarre). Die beide Lehrkräfte am RMG traten erstmals gemeinsam auf und erhielten für die stilvolle Umrahmung einen großen Applaus. 

Die Ausstellung ist Teil des Schuljubiläums und ist auch während des Schulfestes am Samstag, 26. Juli 2025, von 13.00 bis 17.00 Uhr in der Sparkassengalerie am Marktplatz öffentlich zugänglich.

 

Christian Licha

2024 07 17 Schulleben 100 Jahre RMG Kunstausstellung 03