Titelbild 2023 STO

40 JAHRE RMG BIGBAND - EIN MUSIKALISCHES JUBILÄUM DER EXTRAKLASSE

BigBand Logo neu durchsichtigEin ganz besonderes musikalisches Ereignis erlebten über 300 Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstag, den 17. Mai 2025. Die BigBand des Regiomontanus-Gymnasiums (RMG) Haßfurt feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Schlosspark von Oberschwappach. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte trat die Band in dieser besonderen Kulisse auf.

Unter der Leitung von Studienrätin Andrea Selig präsentierten die Schülerinnen und Schüler einen eindrucksvollen Querschnitt durch vier Jahrzehnte Bandgeschichte. Von klassischen Jazzstücken über Pop- und Filmmusik war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm aus Swing, Funk, Latin, Rock und Pop - alles verpackt in den unverwechselbaren Sound der BigBand.

Ursprünglich als Schulband gegründet, hat sich die RMG-BigBand im Laufe der Jahre zu einem musikalischen Aushängeschild des Landkreis Haßberge entwickelt. Nicht nur bei Schulfesten, sondern auch bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen begeistert die Band ihr Publikum mit mitreißenden Rhythmen und jugendlichem Elan.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der neugegründeten RMG-AllStars-BigBand. Zum ersten Mal trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler und standen gemeinsam auf der Bühne. Nur zweieinhalb Stunden probten die Musibegeisterten am Auftrittstag miteinander, aber das Ergebnis konnte sich hören lassen.

Was einst als Schülerprojekt im Jahr 1985 mit Musiklehrer Ekkehard Grieninger begann, ist heute eine musikalische Institution, die weit über die Grenzen der Schule hinaus begeistert. Damals noch unter dem Namen Chapeau Claque und als Dixieland-Combo aktiv, sorgte die junge Formation mit Klassikern wie In the Mood oder Tiger Rag schnell für Aufsehen. Die Stilrichtung Dixieland, die in den 1920er Jahren in den USA entstand, prägte den Sound der Anfangsjahre.

Trompeter Detlef Raudzus war damals in seiner Schulzeit eines der Gründungsmitglieder. Er erinnerte sich mit einem Augenzwinkern noch genau an die Anfänge, wie den ersten großen Auftritt beim 60-jährigen Schuljubiläum des RMG:

„Nachdem die Schüler nach stundenlangen Reden bei unserem Auftritt auf die Stühle sprangen und lautstark Zugabe forderten, mussten wir improvisieren. Wir spielten kurzerhand noch einmal das gleiche Stück, weil wir bis dahin nur ein Lied wirklich spielen konnten.“ (Detlef Raudzus)

In den darauffolgenden Jahrzehnten setzte die BigBand immer wieder neue Akzente. Unter Grieningers Leitung wurden besondere Projekte realisiert, wie zum Beispiel 1987 die Veröffentlichung einer eigenen Schallplatte, 1988 die Aufführung der Dreigroschenoper sowie 1992 die musikalische Gestaltung eines Riverboat-Shuffles auf dem Main. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt bei einem Staatsempfang mit dem bayerischen Ministerpräsidenten 1995. Weitere Meilensteine waren die Teilnahme an der Revue Toujours L’amour 1997, eine Konzertreise nach Italien 2006 sowie das Jubiläumskonzert 2010 mit einer eigenen CD-Produktion zum 20-jährigen Bestehen der Band.

Wer die RMG-BigBand und auch die RMG-AllStars-BigBand noch einmal live erleben möchte, der hat am 26. Juli 2025 Gelegenheit dazu. Dann wird nämlich das 100-jährige Bestehen des Regiomontanus-Gymnasiums mit einem Festakt und einem Schulfest groß gefeiert. Die beiden Bands sorgen dabei für die musikalische Unterhaltung.

 

Christian Licha