Titelbild 2023 STO

WEIHNACHTSZAUBER UND THEATERMAGIE

Besuch der 5. Klassen im Staatstheater Meiningen

Dass man sich schon im November vom Weihnachtszauber anstecken lassen kann, bewiesen die vielen glücklichen Gesichter der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, als sie den imposanten Theaterbau in Meiningen verließen. Sicher trug, neben der erzählten Geschichte, auch die Kombination aus kreativem Bühnenbild, historischer und moderner Bühnentechnik, liebevoll gestalteten Kostümen sowie der schauspielerischen Leistung zu diesem unvergesslichen Theatererlebnis bei. 

Die Geschichte um den grummeligen und habgierigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge, die Charles Dickens vor beinahe 200 Jahren schrieb, kann bis heute Herzen berühren. 

„Eine Weihnachtsgeschichte“ erzählt davon, wie der Protagonist Scrooge in einer magischen Weihnachtsnacht von seinem verstorbenen Geschäftspartner, Jacob Marley, heimgesucht wird, der ihn mit klirrenden Ketten vor seinem düsteren Schicksal warnt. Doch er begegnet auch drei Geistern – dem Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Anfangs wird Scrooge an seine Kindheit und Jugend erinnert, als er noch glücklich und freundlich war. Der Geist der gegenwärtigen Weihnachten zeigt ihm, wie Menschen in seiner Umgebung Weihnachten feiern und wie sie Glück erleben, selbst wenn sie arm sind. Scrooge erkennt, als ihn der Geist der zukünftigen Weihnacht besucht, was passieren wird, wenn er so bleibt, wie er ist.

Nach den Besuchen der drei Geister wacht Scrooge am Weihnachtstag auf und ist voller Freude. Er beschließt, ein besserer Mensch zu werden – und wird es auch. 

Die vom Ensemble des Meininger Theaters wunderbar inszenierte Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, sich zu ändern. Freundlichkeit, Nächstenliebe und das Teilen von Freude sind wichtig. Die Geschichte ermutigt dazu, sich um andere zu kümmern und das Weihnachtsfest als Zeit der Liebe und des Gebens zu sehen. Sie zeigt, dass wahres Glück nicht in Reichtum, sondern in den Beziehungen zu anderen Menschen liegt.

 

OStRin Sandra Kaps

Fotos: Christina Iberl vom Theater Meiningen (Bild 1 und 3, sowie Startseite) 1000100619