Titelbild 2023 STO

2025 09 16 Aktuelles DKMS Registrierungsaktion68 NEUE POTENZIELLE LEBENSRETTER

Gleich am ersten Schultag fand heuer für die Schülerinnen und Schüler der Q12 und Q13 eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt.

In Deutschland erkrankt durchschnittlich alle 15 Minuten ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Oft ist die Übertragung von Stammzellen eines geeigneten Spenders die einzige Chance auf Heilung.

Zu diesem Thema gab die ehrenamtliche Referentin Julia Möslein in ihrem Vortrag ganz konkrete Informationen. Außerdem erzählte eine ehemalige Spenderin von ihren Erfahrungen während und nach ihrer Stammzellspende, die in den meisten Fällen in Form einer „Blutwäsche“ durchgeführt wird. Danach hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, konkrete Fragen an die beiden Referentinnen zu stellen.

Schon ab dem 17. Lebensjahr ist es möglich, sich freiwillig als Stammzellspender bzw. -spenderin bei der DKMS registrieren zu lassen und damit möglicherweise einem an Blutkrebs erkrankten Menschen das Leben zu retten. Dazu sind nur ein Wangenschleimhautabstrich und eine Einverständniserklärung nötig – beides konnten die 68 Freiwilligen gleich vor Ort im Silberfisch mithilfe ihres Smartphones und einer digitalen Anleitung erledigen.

Mein herzlicher Dank gilt den beiden Referentinnen, den Helferinnen und Helfern des Leistungsfaches Biologie, unseren beiden Oberstufenkoordinatoren und allen, die diese Aktion unterstützt und so zum Gelingen beigetragen haben!

Und natürlich ein besonders großes Dankeschön an alle, die sich registrieren haben lassen!

 

StDin Christine Weber