SCHÜLERAUSTAUSCH ENGLAND 2025
Mittwoch, 19.03.2025 – Auf geht’s nach London!
Am frühen Morgen traten fünfzehn noch etwas verschlafene, aber abenteuerlustige Achtklässlerinnen und Achtklässler gemeinsam mit ihren Lehrkräften StRin Tina Tögel und StRin Anne Laasch ihre Reise nach London an. Vom Bahnhof in Haßfurt aus ging es mit dem Zug zum Flughafen Nürnberg, wo die Haßfurter von bestem Wetter empfangen wurden. Bereits vor dem Abflug strahlte die Reisegruppe vor lauter Vorfreude mit der Sonne um die Wette, was für ein toller Auftakt!
Nach einem entspannten Flug und einer erfolgreich gemeisterten Grenzkontrolle erblickten die Schülerinnen und Schüler bereits wenige Stunden später das beindruckende Gelände der Bancroft’s School, unserer langjährigen Partnerschule im Norden Londons.
Im Anschluss an die Reise war es Zeit für eine Stärkung, weshalb es nach der Begrüßung durch die englischen Partnerinnen und Partner der Bancroft’s School weiter zum gemeinsamen Mittagessen in der Schule ging.
Neu in diesem Jahr war, dass wir nicht nur eine Partnerschule in London hatten, sondern zwei. Mit großer Freude haben wir die Chigwell School als neue Partnerschule und neues Mitglied unseres langjährigen Austauschs begrüßen dürfen. Sechs der fünfzehn Schülerinnen und Schüler wurden nach dem Mittagessen zur etwa 10 Minuten entfernten Chigwell School gefahren, wo auch sie ihre Partnerinnen und Partner kennenlernen durften.
Nach Schulschluss tauchten die Schülerinnen und Schüler in das Leben der englischen Gastfamilien ein und verbrachten den ersten spannenden Abend im „neuen zu Hause“.
Donnerstag, 20.03.2025 – Greenwich & Tower Bridge
Gleich am nächsten Morgen startete die Reisegruppe bei strahlend blauem Himmel in Richtung Greenwich, einem aus dem Schulbuch bekannten Ort. Nach einem Spaziergang durch den Greenwich Park genoss die Gruppe den Blick auf das Royal Observatory und den faszinierenden Ausblick auf die Skyline Londons. Im Anschluss erkundeten die Schülerinnen und Schüler Greenwich Market, bevor auch schon das nächste Highlight anstand: eine Bootsfahrt auf der Themse. Vom Wasser aus hatte die Gruppe einen großartigen Blick auf bekannte Sehenswürdigkeiten, z.B. the Shard und die Tower Bridge. Der erste große Ausflug endete mit einer Besichtigung der berühmten Tower Bridge, bei der die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Geschichte und den Bau der Brücke erhielten.
Freitag, 21.03.2025 - Cambridge University
Gemeinsam mit den englischen Partnerinnen und Partnern hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, nicht nur Cambridge zu besichtigen, sondern auch hinter die Kulissen renommierter Colleges zu blicken. Dabei lernten sie mehr über den Zusammenhang zwischen den Colleges und verschiedenen englischen Königen, das Studentenleben und die mit den Colleges verbundenen Traditionen. Dank der Kontakte unserer englischen Partnerlehrkräfte konnte sogar eine Führung in der Upper Library des St. John’s College stattfinden, wo die Schülerinnen und Schüler Einblick in bekannte historische Werke erhielten.
Montag, 24.03.2025 - Westminster
Nach dem Wochenende, welches die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Gastfamilien verbrachten, wurde am Montag ein weiterer Teil Londons erkundet. Los ging es am Buckingham Palace, wo die Gruppe einen Teil der berühmten Wachablösung miterleben konnte. Im Anschluss ging es zu Fuß weiter in Richtung Palace of Westminster, wo u.a. der Elizabeth Tower, auch bekannt als Big Ben, bestaunt wurde. Das Ziel für die Mittagspause war Convent Garden, hier gab es neben leckerem Essen auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Als Abschluss des Tages besichtigte die Reisegruppe ein weiteres Wahrzeichen Londons, St. Paul’s Cathedral. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler sowohl die Atmosphäre in der Kirche miterleben, als auch mehr über ihren beeindruckenden Bau und ihre spannende Geschichte lernen.
Dienstag, 25.03.2025 – Schulbesuch
Den Tag vor der Abreise verbrachten die deutschen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern in der Schule. Dort besuchten sie den regulären Unterricht und knüpften weitere neue Kontakte. An der Chigwell School wurden deutsche und englische Schülerinnen und Schüler zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile des deutschen und englischen Schulsystems eingeladen. Dies war eine tolle Gesprächsgelegenheit, die den interkulturellen Austausch nochmals vertiefte.
Mittwoch, 26.03.2025 – Abschied nehmen
Nach sieben ereignisreichen Tagen hieß es Abschied nehmen von London, aber auch von den neuen Freundinnen und Freunden sowie den Gastfamilien. Schweren Herzens, aber mit vielen unvergesslichen Erinnerungen, bereichernden neuen Erfahrungen und überragenden Englischkenntnissen im Gepäck trat die Reisegruppe des RMG am Vormittag wieder die Heimreise an.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich bei unseren Partnerschulen, den Lehrkräften und natürlich auch den englischen Familien für die super Organisation, die Offenheit und die tolle gemeinsame Zeit bedanken! Wir freuen uns darauf, euch im Sommer bei uns in Haßfurt begrüßen zu dürfen!
Vielen Dank auch an StRin Veronika Fenzl, die die Englandreise mitorganisiert hat.
StRin Tina Tögel und StRin Anne Laasch