Titelbild 2023 STO

THEATER TRIFFT SPRACHE: SCHÜLER TAUCHEN EIN IN LES TROIS MOUSQUETAIRES2025 03 27 Unterricht Französisch Theater Les Trois Mousquetaires A

Am 27. März 2025 hatten 47 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10C, 10D, 11A und Q12.9, die Französisch als zweite Fremdsprache lernen, die Gelegenheit, das Theaterstück Les Trois Mousquetaires nach Alexandre Dumas in Schweinfurt zu besuchen. Die Aufführung wurde von fünf talentierten, französischsprachigen Schauspielern dargeboten, darunter vier Männer und eine Frau, die das Stück als Cabaret im Le Mouton Blanc in Szene setzten.

Die Inszenierung des Stücks als Cabaret war eine kreative und unterhaltsame Umsetzung, die es den Schauspielern ermöglichte, verschiedene Rollen zu übernehmen und das Publikum aktiv in das Geschehen einzubeziehen. Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, lautstark auf Französisch mitzuzählen und Wellenbewegungen mitzumachen, was die Atmosphäre lebendig und interaktiv gestaltete. Diese direkte Einbindung des Publikums schuf eine besondere Verbindung zwischen den Schauspielern und den Zuschauern, die das Erlebnis umso eindrucksvoller machte.

Ein bemerkenswertes Element der Aufführung war die ständige Durchbrechung der sogenannten vierten Wand. Die Schauspieler schufen ein Theater im Theater, indem sie verschiedene Elemente einbrachten, die das Publikum auf humorvolle Weise ansprachen und in die Handlung einbezogen. Diese innovative Herangehensweise machte das Stück nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da sie die Schülerinnen und Schüler dazu anregte, die französische Sprache aktiv zu nutzen.

Die Schauspieler sprachen deutlich, gut artikuliert und relativ langsam, was es den Schülerinnen und Schülern erleichterte, dem Geschehen zu folgen. Dank der Vorentlastung im Unterricht konnten die meisten Schülerinnen und Schüler dem Stück gut folgen und es in vollen Zügen genießen.

Insgesamt war der Besuch von Les Trois Mousquetaires eine bereichernde Erfahrung für die Schüler. Die Kombination aus einer kreativen Inszenierung, der aktiven Einbindung des Publikums und der klaren Sprache der Schauspieler trug dazu bei, dass die Schüler nicht nur unterhalten wurden, sondern auch ihre Sprachkenntnisse erweitern konnten. Dieses Theatererlebnis wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Interesse an der französischen Sprache und Kultur weiter fördern.

 

StRin Alexandra Schönlein und OStRin Katrin Sperrer