DAS ÜBERALL-THEATER FAND SEINEN WEG ZU UNS ANS RMG
Wenn ein Schauspieler eine Schülerin dazu bringt, ihren eigenen 5-Euroschein anzuzünden und eine Schauspielerin die Handgelenke von Schülern mit ihrem Lippenstift stempelt, dann ist gewährleistet, dass dieses Erlebnis in Erinnerung bleibt und zum Nachdenken anregt.
Am 28. März 2025 besuchten insgesamt 104 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8A, 9B, 9E, 10B und 11E unseres Gymnasium das Stück Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt. Im Silberfisch, der schuleigenen Mensa, traten die internationalen Darsteller des österreichischen Tourneetheaters am späten Vormittag auf und begeisterten viele der Schülerinnen und Schüler. In diesem auch im Lehrplan enthaltene Stück geht es um ein moralisches Dilemma, bei dem Geld mit dem Wert eines Menschenlebens ausgetauscht bzw. gleichgesetzt wird. Durch die ausgefallene Darstellung des Ensembles wurden die Rollen der Claire Zachanassian, des Bürgermeisters und des Alfred Ills lebendig. Nicht nur das beeindruckende Schauspieltalent, sondern auch die Interaktion mit dem Publikum fesselte die Schülerinnen und Schüler.
In der Klasse 9B, in der das Stück in Auszügen vorher gelesen worden war, entstand im Nachhinein eine angeregte Diskussion zur Darstellung und dem Bühnenbild. Während einige es als unstrukturiert und chaotisch empfanden, fanden andere gerade das außergewöhnlich unterhaltsam. Einig waren sich alle, dass das Theaterstück eine moralische Lektion enthielt, die auf humorvolle Weise an das junge Publikum herangetragen wurde und die man auch auf das eigene Leben übertragen kann.
Klasse 9B