Titelbild 2023 STO

SCHULZEIT – EIN RMG-PODCAST: HILTRUD REICHERT (#02)

 

 

"Freundschaften sind wichtig im Leben." (Hiltrud Reichert)

Wie war es, die Tochter des Schulleiters zu sein, der allseits hohes Ansehen genoss? In Folge 2 von Schulzeit - ein RMG Podcast sprechen Merlin Benkert (Q12) und Nicos Grimmer (Q12) mit Hiltrud Reichert, der Tochter des ersten Schulleiters Wilhelm Markert.

 

Hiltrud Reichert
Rambacher RZ

Nicos Grimmer (Q12) und Merlin Benkert (Q12)

 

Geburtsurkunde Reichert aussenHiltrud Reichert erzählt ...

  • von einer besonderen Wertschätzung anlässlich ihrer Geburt.
  • wie Blumen und Gerüche sie an ihre Kindheit und die Nachbarschaft in der Carius-Heier-Straße in Haßfurt erinnern.
  • vom Plantschen in der alten Haßfurter Badeanstalt am Main.
  • von Bratwurst im Blausud bei der Dilligs Anna.
  • von einem liebevollen Vater und wie er in der Öffentlichkeit gesehen wurde.
  • welche Rolle der Kaplan Andreas Henneberger für den Bildungsweg ihres Vaters spielte und wie jener verlief.
  • wie ihr Vater den Weg des Haßfurter Gymnasiums von einer privaten, zur städtischen bis hin zur staatlichen Schule begleitete. 
  • wie der Glaube an Gott ihrem Vater dabei half, mit Herausforderungen im Leben umzugehen und Haltung zu bewahren.

Eine ganz persönliche Perspektive auf Wilhelm Markert!

 

Der Mundartdichter Heinz Werb, ehem. Schüler am Humanistischen Gymnasium Haßfurt, ehrt Wilhelm Markert mit seinem Gedicht Der Rex (1988):

1925 1963 Wilhelm Markert"Er war postiert a erschter Stell.

Er war der Höchst, nachn Bedell.

War er vo Gstalt aa weng gering,

er war weng Scheff, weng Boß, weng King,

aweng Geheimrat, gra Seniör,

awengla würdich, weng leschär.

Un des war damals jedn klar,

däß er der Boß vom Herrnhof war.

Er war scho wer, un des war guet.

Da ham net bloß die Schüler gspurt.

Oft hammer, wenn er aufgemuckt

reschpektvoll auf na nogeguckt.

Doch sowas hat den Rex net gstört.

Wennstn net gsann hast, hastn ghört.

Un wennstn arch geärchrt hast,

war glei weng a Arrest verpaßt.

Und dann bist halt a Stündla nei,

un dann warsch rüm, aus un vorbei.

Laut Rex licht wahre Größ zumeist

net in der Gstalt, sondern im Geist.

Kurz gsacht: Der Rex war doch der Best.

Er war der Klennst - aber der Größt."

Quelle: Werb, Heinz: Walsd wäßt, wasd wist. Hg. von Heinz Werb, Haßfurt 21988, S. 57.

 

Muser Ernst RZ
Rambacher RZ

 

Impressum:

Redaktion: Merlin Benkert, Nicos Grimmer, Heike Flemming, Anna Poepperl

Produktion: Heike Flemming, Anna Poepperl

Fotos und Design: Sambor Stogowski

 

Veröffentlichung: 11.07.2025